Rainkohl
Gemeiner Rainkohl (Lapsana communis)
Anfang April
Kurz vor der Blüte mitte Mai
Junge und gerade gekeimte Pflänzchen.
Rechts neben der größeren Pflanze ist ebenfalls ein kleiner Rainkohl
Rechts neben der größeren Pflanze ist ebenfalls ein kleiner Rainkohl
- ← Vorherige: Quirlblättriges Läusekraut | Nächste: Riesen-Bärenklau →
- Pflanzenportraits - Übersichtstabelle
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- Gänseblümchen
- Gänsefingerkraut
- Gamander-Ehrenpreis
- Gegenblättriger Steinbrech
- Gelbe Alpen-Küchenschelle
- Gelbes Windröschen
- Gemswurz-Greiskraut
- Gewöhnliches Ferkelkraut
- Gewöhnliches Hornkraut
- Giersch
- Glatt-Brillenschötchen
- Gletscher-Hahnenfuß
- Gold-Hahnenfuß
- Grauer Alpendost
- Großblättrige Schafgarbe
- Großes Alpenglöckchen
- Grünliche Waldhyazinthe
- Gundermann
- Guter Heinrich
- H
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- V
- W
- Z